Frauentempel Erlangen
~ Willkommen Schwester, willkommen im Kreis ~
~ Hier kannst Du mit uns feiern ~
Unsere nächsten Frauentempel sind am:
~ Spezial: Frauentempel-Tour 2023 ~
~ 28. März 2023, von 19:00-22:00 Uhr, Einlass 18:45 Uhr. Tempel mit SimoneRita Egger von Awakening Women im Rahmen ihrer Tempeltour 2023. Hier findest Du alle Informationen dazu. (Für diesen Tempel haben wir aktuell nur noch Plätze auf der Warteliste. Wenn wir Dich aufnehmen und informieren sollen, wenn ein Platz frei ist, kontaktiere uns gerne!)
~ 29. März 2023, 16:00 Uhr, Schwesternzeit mit SimoneRita Egger an den Quellen bei Atzelsberg. Mehr Informationen.
~ 23. April 2023, 19:20-21:30 Uhr
~ 21. Mai 2023, 10:00-17:00 Uhr, Ganztagesretreat
~ 25. Juni 2023, 19:20-21:30 Uhr
~ 16. Juli 2023, 19:20-21:30 Uhr
Ort: Wenn nicht anders angegeben, feiern wir im Eurythmiesaal des Waldorfkindergartens Erlangen.
Preise: Alle Informationen zu den Preisen findest Du hier.
Für alle Termine kannst Du Dich jetzt schon hier anmelden.
~ Folge uns in unseren Tempelraum ~

Frauentempel Tour 2023 mit SimoneRita Egger
Am 28. März 2023 feiern wir einen ganz besonderen Tempel. SimoneRita Egger von Awakening Women ist vom 17. März bis 21. April 2023 auf großer Tempeltour durch Deutschland, Österreich und die Schweiz. Am Abend des 28. März wird sie bei uns zu Gast sein und von 19-22 Uhr einen Tempel anleiten. Um 18:45 Uhr öffnen sich die Türen in unseren Tempelraum. Sie wird Dir von Awakening Women und der Herkunft der Linie der Lebenden Göttin erzählen und wir werden tief eintauchen ins gemeinsame Praktizieren.

SimoneRita Egger
Bei SimoneRita haben wir gelernt, Frauentempel zu gestalten und zu leiten und wir sind voller Dankbarkeit dafür. Unsere Vorfreude steigt nun jeden Tag. Schon ganz bald ist es soweit, dass sie mit uns diesen besonderen Tempel in unserem Tempelraum in Erlangen feiern wird. Das ist eine große Ehre für uns. Zudem freuen wir uns über das Verweben und Vernetzen all der teilnehmenden Schwestern, Tempel-Mamas und Tempelgruppen, die während der Tour im Kreis zusammen kommen. Hier findest Du Informationen zur gesamten Tempeltour 2023 und allen Stationen von SimoneRita.
Am 29. März laden wir Dich zur gemeinsamen Schwesternzeit mit SimoneRita und uns ein – kostenfrei und unbezahlbar. Wir machen uns auf zu den Quellen bei Atzelsberg, diesem magischen Ort, ehren Mama Gaia in ihrem Frühlingsgewand, singen, picknicken, laufen gemeinsam und genießen die Zeit im Kreis der Schwestern. Wenn Du Kinder hast, dann bringe sie gerne mit.
Für den Tempel am 28. März haben wir aktuell nur noch Plätze auf der Warteliste. Wenn wir Dich in die Liste aufnehmen und informieren sollen, wenn ein Platz frei ist, kontaktiere uns gerne! Für die Schwesternzeit am 29. März kannst Du Dich hier anmelden und Deinen Platz reservieren. Er ist seit Urzeiten für Dich bereitet.
Über SimoneRita
SimoneRita ist Lehrerin bei Awakening Women und eine Goddess Wisdom Keeper in der Linie der Lebenden Göttin. Bereits als junge Frau hat sie, auf der Suche nach bedingungsloser Wahrheit, verschiedenste Weisheitslehren kennengelernt. Seit 2007 praktiziert sie leidenschaftlich in Frauenkreisen auf der ganzen Welt. Ihre weibliche, spirituelle, im göttinnenzentrierten tantrischen Yoga verankerte Praxis, besteht aus Meditation, Tanz, Bewegung, Chanten, Geschäftsfrau und Mutter sein.

~ Was ist ein Frauentempel? ~
„Die Basis aller spirituellen Erforschungen in der Frauentempelgruppe ist die Erkenntnis, dass wir das, wonach wir uns sehnen, bereits sind. Deshalb richtet sich unsere Praxis nicht an einem Ziel in der Zukunft aus, das wir erreichen müssen, sondern sie ist mehr ein Prozess des Schmelzens, des Freilegens all der Weisheit und Schönheit, die bereits jede Frau in sich trägt. Und dafür gibt es keinen kraftvolleren Platz als einen Kreis von bewussten Frauen.“
Chameli Ardagh
Gründerin von Awakening Women
~ Die Tradition der weiblichen spirituellen Praxis ~
Seit Urzeiten kommen Frauen in Kreisen wie diesen zusammen und ehren, feiern und nähren das heilige Weibliche in sich, in ihren Schwestern, in der Natur, im ganzen Kosmos. Auch wenn sie nicht immer so sichtbar war – so ist diese Linie, diese Tradition, diese Flamme nie erloschen. Generationen von Frauen haben sie gelebt, gehütet und weitergegeben. Frauen begleiten einander, feiern die mannigfaltigen Ausdrucksformen des Weiblichen, ehren die Zyklen und Übergange des Lebens und nähren ihre Beziehung zu Mutter Erde.
Nun sind wir da, nehmen unseren Platz ein und hüten und nähren das Feuer. Möge unsere Praxis allen fühlenden Wesen ausnahmslos dienen. Möge sie allen Generationen zum Wohle sein.
Wir kreieren und leiten wir unsere Tempel nach dem Curriculum, das von Chameli Ardagh, Gründerin von Awakening Women, gemeinsam mit Helena Montelius entwickelt wurde.

~ Praktizierte weibliche Spiritualität ~
Mit dem Tempel betreten wir einen heiligen Raum. Wir kreieren und halten einander diesen warmen und sicheren Raum und kommen so ganz tief in uns an. Wir tauchen tiefer als unsere persönlichen Geschichten es sind. Wir berühren unsere Essenz. Es ein Heimkommen. Ein Ausatmen. Ein Loslassen und Freiwerden. Ein tiefes Nähren und Genährt-Werden.
Unsere Praxis führt uns in unseren Körper. Wir werden ganz in ihm präsent und erfüllen ihn mit unserem warmen, wachen Gewahrsein. Wir fühlen unsere Gefühle und geben ihnen Raum, sich in uns zu bewegen. Wir bewegen uns. Wir sitzen in Stille. Wir lauschen einander. Und wir gehen in Übungen miteinander, die respektvolle, absichtslose Berührungen beinhalten. Diese präsente weibliche Berührung hat eine magische Qualität; sie lädt uns ein, ganz weich zu werden und in die tieferen Wahrheiten in uns hinein zu schmelzen. Für viele Frauen sind die Übungen mit sanfter Berührung die, die sie am meisten lieben.
Unser Tempelraum ist ein Raum, in dem alles sein darf, in dem alles willkommen ist, in dem Du mit allem willkommen bist, so wie Du gerade bist – Deinem Lachen, Deinem Weinen, Deiner Wut, Deinem Ausdruck größter Freude, alles…
Unser Raum ist auch ein Raum des Selbstfürsorge. Du kannst jederzeit eine Übung pausieren, es Dir auf einer Matratze bequem machen und einfach da zu sein, während Deine Schwestern in die Übung eintauchen. Sei ganz loyal zu Dir und sorge einfach für Dich. Du bist Deine Autorität.
Wir feiern Dich, großartige Schwester.

~ Das Sisterhood-Manifesto ~
In unserem Tempel lesen wir jedes Mal das Sisterhood-Manifesto von Awakening Women.
Dieses Manifest unserer globalen Schwesternschaft – es wird in so vielen Frauentempeln auf der ganzen Welt gelesen und praktiziert – ist unsere Basis, der Nährboden und die Übereinkunft für unsere Praxis und die Art und Weise, wie wir uns begegnen. Diese Sätze sind wie sichere Ufer, die den Fluss unserer Praxis sanft halten und führen.

~ Fragen und Antworten ~
Was ist ein Frauentempel?
Mit dem Tempel betreten wir einen heiligen und sicheren Raum und feiern, leben und nähren gemeinsam die weiblichen Kräfte, Gaben und Weisheiten der Natur, in uns, im ganzen Kosmos. Jede Frau ist so willkommen, wie sie ist, mit allem, was gerade da ist. Du, genau Du, bist so willkommen, Schwester!
Im Tempel praktizieren wir gemeinsam; wir kommen in unserem Körper an, bewegen uns, üben tiefes Lauschen und gehen in Übungen mit respektvollen Berührung. Und wir feiern die einzigartigen Schönheiten und Gaben jeder Frau im Kreis.
Für die Gestaltung unserer Tempel arbeiten wir nach dem Curriculum von Awakening Women.
Wenn Du es vorher beim Scrollen noch nicht entdeckt hast – hier findest Du noch tiefergehende Informationen über unseren Tempel und die Praxis.
Wer leitet die Frauentempel?
Wir, Ines Kehl und Julia Rupprecht, haben bei Awakening Women gelernt und geübt, Tempel anzuleiten und geleiten Dich und alle Teilnehmerinnen durch diesen Abend. Hier erfährst Du noch mehr über uns.
Was sind die Preise für die Frauentempel?
Wir bieten Dir drei Preise zur Auswahl an. So kannst Du immer wieder neu für Dich prüfen, aus welchen finanziellen Mitteln du schöpfen kannst und dann Deinen Beitrag wählen. Der Preisstaffelung pro Tempelabend beträgt 15/25/35 Euro. Frauen, die aus Ihrer Fülle heraus mehr geben können, unterstützen somit immer jene Frauen, die weniger geben können.
Für alle, die zum ersten Mal am Tempel zum Schnuppern teilnehmen, beträgt der Preis 15 Euro pro Abend. (Bitte beachte: Der Schnupperpreis gilt nicht für den Tempel mit SimoneRita Egger am 28. März 2023).
Für den dreistündigen Tempel mit SimoneRita Egger von Awakening Women am 28.3. ist die Preisstaffelung 30/40/50 Euro.
Du kannst den Beitrag in bar vor Ort in ein dafür bereit gestelltes Körbchen legen.
Bei kurzfristigen Absagen weniger als 24 Stunden vor Tempelbeginn zahle bitte dennoch Deinen Beitrag. Dieser geht dann als Spende an den Waldorfkindergarten Erlangen. Danke.
Die Schwesternzeit am 29.3. ist kostenfrei – und unbezahlbar.
Wo finden die Frauentempel Erlangen statt?
Wenn beim Termin nicht anders angegeben, dann feiern wir im wunderschönen Eurythmiesaal des Waldorfkindergartens Erlangen. Hier findest Du die Adresse, Informationen zur Anfahrt sowie Parkmöglichkeiten.
Wie kann ich mich für einen Frauentempel anmelden?
Um Dich für einen Frauentempel anzumelden, schreibe uns einfach eine E-Mail mit dem Termin, an dem Du mit uns feiern möchtest. Wir freuen uns so sehr auf Dich, Schwester!
Kann ich erst mal schnuppern?
Ja, Du kannst das erste Mal gerne zum Schnuppern kommen. In diesem Fall beträgt der Preis 15 Euro für den Abend. (Bitte beachte: Der Schnupperpreis gilt nicht für den Tempel mit SimoneRita Egger am 28. März 2023).
Und es ist gut für Dich zu wissen, dass Du stets auch Übungen pausieren kannst. Wir haben im Raum an der Seite eine Matraze, auf die Du Dich setzen oder legen kannst. Dort kannst Du ausruhen, Dich für eine Zeit raus nehmen oder einfach die Übungen von dort mitverfolgen.
Sorge einfach jederzeit gut für Dich.
Und komme auf uns zu, wenn Du etwas brauchst.
Ab welchem Alter kann ich teilnehmen?
Aktuell feiern vor allem erwachsene Frauen mit uns. Immer wieder besuchen auch jüngere Frauen unseren Kreis, was wir so sehr ehren. Du kannst ab einem Alter von 14 Jahren teilnehmen. Du bist so willkommen, Schwester!
Was bringe ich zum Frauentempel mit?
Rechtzeitig vor dem Termin bekommst Du von uns eine E-Mail mit allen wichtigen und aktuellen Informationen für diesen speziellen Tempelabend. Bitte lies Dir diese gut durch und melde Dich, wenn Du Fragen hast.
Grundsätzlich ist es gut, wenn Du Dir ein Kissen mitbringst, auf das Du Dich setzten und Deinen Kopf betten kannst.
Trage Kleidung, in der Du Dich wohl fühlst, in der Du Dich weiblich fühlst und in der Du Dich gut bewegen kannst.
Denke auch an warme Socken, wenn Du zu kalten Füßen neigst.
Bringe Dir etwas zu trinken mit.



~ Hier feiern wir ~
Wir feiern im Eurythmiesaal des Waldorfkindergartens Erlangen, Noetherstraße 2, 91058 Erlangen. Der Kindergarten hat viele Fahrradparkplätze. Wenn Du mit dem Auto kommst, parkst Du am Besten am Waldparkplatz, am Schulparkplatz oder in der Noether-Straße und läufst wenige Minuten zum Kindergarten (vgl. Karte). Mit dem ÖPNV fährst Du bis zur Haltestelle Lilienthalstraße oder Max-Planck-Straße. Von dort ist es noch ein kleiner Fußweg bis zum Kindergarten. Und hier ist der Google-Maps-Link für Dich.

~ Über uns ~
~ Ines Kehl ~

Sonnenkind, Durga Schwester, Tempelmama, Kräuterfrau, Singkreisleiterin, Bio Mädel, Pflanzenmama, Lebenshüterin.
Im Frauentempel nimmt sie ihren Platz ein als Übende auf dem Weg der Lebenden Göttin.
Hier erforscht sie Frau-Sein in allen Facetten, spürt sie sich eingebettet in den großen Kreis des Lebens, ist sie umgeben von Schwestern die gemeinsam und wohlwollend auf eine heilige, gleichwohl natürliche Art und Weise zusammen kommen und sich gegenseitig unterstützen.
Die gelebte Schwesternschaft, die Schönheit, die Präsenz mit allem was sich zeigt, die weichen Bäuche, die Berührungen, die Hingabe und Verbundenheit… all das erfüllt sie zutiefst – jeder Tempelabend ist für sie wie ein gelebter Traum.
~ Julia Rupprecht ~

Julia liebt das Leben und dieses Vibrieren der Lebendigkeit in sich und anderen zu spüren.
Sie ist Mama von drei Kindern, Frau von Christina und genießt die berührende Ruhe im Wald und die Freude auf ausgelassenen Festen.
Dass sie gelernt hat Tempel anzuleiten erfüllt sie mit tiefer Dankbarkeit und Demut; diese heiligen Räume voller Schönheit, Wärme und Präsenz, voller Tiefe, Verbundenheit und Entwicklung im Kreis von Frauen. Ein Weichwerden, Ankommen, Heimkommen.
Es ist für sie ein großes Geschenk im Kreis das heilige Weibliche in sich, in jeder Frau und in der Welt zu feiern und zu nähren, die große Mutter allen Lebens tief zu ehren und Schwesternschaft im Tempel und im kunterbunten Leben des Alltags zu praktizieren.
~ Komm Schwester, komm näher und nimm Deinen Platz ein, den nur Du einnehmen kannst. Er ist seit Urzeiten für Dich reserviert. Voller Freude erwarten wir Dich, um mit Dir und allen Schwestern Hüfte an Hüfte, Herz an Herz zu feiern. ~
